Institute for Innovation in Education and Business Processes
Sie möchten die Prozesse in Ihrem Unternehmen kontinuierlich verbessern und diesen Weg gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter*innen gehen? Dann ist die Ausbildung von Lean Guides für Ihr Unternehmen eine tolle Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
Lean Management hat als Ziel, Effizienz- und Qualitätsverbesserungen im Unternehmen durch „schlanke“ Prozesse zu erreichen. Beschäftigte eines Unternehmens, in dem Lean Management angewandt wird, sollen im Prozess der kontinuierlichen Verbesserung miteinbezogen werden. Dadurch entstehen wachsende Anforderungen an die Beschäftigten.
Die Schulung hat das Ziel, dass die Teilnehmer*innen die Konzepte des Lean Managements verstehen und bei der Umsetzung im Unternehmen unterstützen können. Durch kontinuierliches Lean Management können Schwachstellen im Betrieb ermittelt und folgend, direkt von den Beschäftigten, verbessert werden.
Die Zielgruppe dieser Schulung sind alle Mitarbeiter, die Interesse an der Optimierung von Prozessen haben und aktiv an der Gestaltung des Betriebes mitwirken möchten. Die Position im Unternehmen ist dabei nicht von Bedeutung.
Wählen Sie aus 6 Modulen die für Ihre Anforderungen passenden 3-4 Themenkomplexe aus.
Modul 1: Grundlagen Lean Management
Modul 2: Lean Methoden
Modul 3: Lean Events / Workshop
Modul 4: Standards
Modul 5: KVP / Kaizen
Modul 6: Prozessoptimierung und Wertstromanalyse
Die Maßnahme kann, bei vorher erfolgter Zertifizierung eines passenden Raumes, vor Ort im Unternehmen durchgeführt werden.
Vor Start der Maßnahme werden die passenden Module und Themenbereiche von Ihnen ausgewählt; die Inhalte der Module werden den Teilnehmern im Zuge von 8 Präsenztagen, in Form von aufeinander aufbauenden ganz- oder halbtägigem fachtheoretischen Unterricht (4 Tage) und entsprechender fachpraktischer Unterricht mit Fachanleitung in Workshops (4 Tage), nähergebracht. Parallel erfolgt eine 4,5-tägige Selbstlernphase.
Die Weiterbildungsmaßnahme kann vor Ort im Unternehmen durchgeführt werden.
1531,- € pro Teilnehmer*in
Eine Förderung (AZAV) von 50% bis zu 100% der Lehrgangskosten und Zuschüsse zum Arbeitsentgelt (während der Weiterbildung) von 50% bis zu 100% über die Argentur für Arbeit ist möglich.
Link zu Bildungsgutschein: https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/foerderung-von-weiterbildung
E-Mail: info@ed-media.org
oder
Tel: +49(0) 631/3724-5504