Institut für Innovation in Bildungs- und Unternehmensprozessen
Corona hat große Auswirkungen auf das berufsbegleitende Fernstudium. Nicht nur, weil die Einschränkungen bei Präsenzveranstaltungen einen regelrechten Nachfrage-Boom ausgelöst haben. Die Studiengänge mussten sich auch qualitativ weiterentwickeln – und haben zahlreiche neue Formate und Methoden zum Einsatz gebracht, die das Fernstudium dauerhaft verändern werden. In managerSeminare, November 2021, berichten Studiengangsleitungen des zfh-Verbunds
Prof. Dr. Christine Arend-Fuchs und Prof. Dr. Ing. Christian Thurnes von der Hochschule Kaiserslautern stellen ihre MBA Fernstudiengänge Intelligent Enterprise Management und Innovations-Management - die von ed-media e.V. organisiert werden - bei personalwirtschaft.de vor. Globalisierung, Digitalisierung, Fachkräftemangel und KI sind nur einige Begriffe, die für die Zukunft unserer Arbeitswelt stehen. Die MBA-Fernstudiengänge vermitteln berufsbegleitend die gefragten Kompetenzen.
Esch-sur-Alzette, 18.11.2021 – Der S&D Blechtechnologie GmbH wurde am 17. November 2021 im Rahmen der Smart Manufacturing Week von Luxinnovation, in Anwesenheit von mehr als hundert Teilnehmern, der dritte „PRODPILOT Grand Prix“ verliehen. Prof. Dr. Peter Plapper der Universität Luxemburg stellte gemeinsam mit Sri Kolla die Zielsetzung des Preises sowie die nominierten Unternehmen aus den einzelnen Regionen vor. Frau Sasha Baillie, CEO von Luxinnovation, übergab im Anschluss den Preis an Herrn Ralf Donnel, Geschäftsführer der S&D Blechtechnologie aus Rheinland-Pfalz.
Hier finden Sie den neuen Newsletter des Interreg Projekts Prodpilot: PRODPILOT_Newsletter_März 2022_DE.pdf
Esch-sur-Alzette, 18.11.2021 – Der S&D Blechtechnologie GmbH wurde am 17. November 2021 im Rahmen der Smart Manufacturing Week von Luxinnovation, in Anwesenheit von mehr als hundert Teilnehmern, der dritte „PRODPILOT Grand Prix“ verliehen. Hier finden Sie die dazugehörige Pressemitteilung: Prodpilot_PM_Preisverleihung 2021 (1).PDF