Institut für Innovation in Bildungs- und Unternehmensprozessen

Lernen und Wissen 

Lernende Organisation

Wir erarbeiten individuelle Konzepte und Weiterbildungen für die Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen. Wir verfügen über die Erfahrung, Mitarbeiter unter Anwendung von modernen Lernformen und digitalen Medien zielorientiert auf ihre Aufgaben vorzubereiten und zum Selbstlernen zu aktivieren. Wir unterstützen effektiv den Prozess hin zu einer lernenden Organisation.

Arbeitswelt im Umbruch – Digitaler Wandel

Lernen und Arbeiten sind in natürlicher Weise miteinander verstrickt. Lernen ist ein kontinuierlicher Prozess. Im Idealfall eignet sich eine Person selbständig fehlende Kompetenzen an, um auf Veränderungen zu reagieren. Zur Unterstützung benötigen Betriebe eine entsprechende digitale Infrastruktur und eine Lernkultur. Der digitale Wandel ermöglicht zukünftig, Mitarbeiter im Prozess der Arbeit anzuleiten und zu informieren (beispielsweise durch die vernetzte Maschine, die über ein fast verschlissenes Teil informiert und beim Einbau assistiert). Aber auch situations- und problembezogene Qualifizierung wird weiter ein Teil der Personalentwicklung bleiben.

Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Durch das Einbeziehen Ihrer Mitarbeiter können Sie die Potenziale des Wandels nutzen. Lassen Sie die Fähigkeiten und Talente der Beschäftigten in das Unternehmen einfließen. Die Möglichkeit zu selbstverantwortlichem Arbeiten, gemeinsam gelebten Werten und eine gute Führung machen einen attraktiven Arbeitgeber aus. Wir haben für Sie die richtigen Konzepte, sowie einen großen Pool an professionellen Trainern und Coaches.

Digitales Lernen

Digitale Weiterbildung (e-learning), in sinnvolle Konzepte eingebunden, ist eine smarte Lösung für situations- und problembezogenes Lernen. Es kann, verbunden mit Präsenzveranstaltungen oder Webinaren, einen effizienten Beitrag zur Wissensvermittlung leisten. Auch ist informelles Lernen in der Arbeitswelt unbedingt zu unterstützen. Aufgrund der durchgängigen Verbreitung von Smartphones ist „Mobile Learning“ keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität. Kurze Lernsequenzen oder (Erklär-) Videos können und werden eine wichtige Rolle einnehmen, um den täglichen Informationsbedarf in der neuen Arbeitswelt zu unterstützen. Erarbeiten Sie mit uns individuelle und digitale Anwendungen und lassen Sie eine neue Lernkultur im Betrieb entstehen!

Referenzprojekte

Innerhalb des BMAS geförderten Projekt „Guter Gastgeber – Guter Arbeitgeber“ wurden Personalthemen u.a. anhand von Erklärvideos und Video-Interviews vermittelt.

Beispiel: