Institut für Innovation in Bildungs- und Unternehmensprozessen

Aktuelles

ed-media spendet für den guten Zweck

ed-media spendet für den guten Zweck

Bei ed-media wird soziales Engagement großgeschrieben, folglich wurde an zwei ausgewählte Organisationen der Region gespendet. „Ein Band für Bildung e. V.“ fördert mit der Spende Bildungseinrichtungen in Capetown, Südafrika. Der „Blieskasteler Freunde und Helfer - Schutzengel für Kinder e.V.“ hilft Kindern und Jugendlichen, die an schweren und lebensbedrohenden Erkrankungen leiden sowie deren Familien bei der Bewältigung daraus resultierender Probleme.


KMU Fallstudien Prodpilot

KMU Fallstudien Prodpilot

Im Projekt PRODPILOT werden in KMUs Fallstudien durchgeführt. Im Jahr 2019 startete ed-media mit der Kaysser Heimtiernahrung GmbH sowie der Parts Europe GmbH in die ersten beiden Fallstudien der Region Rheinland-Pfalz.
Sie sind ein Unternehmen aus der Großregion und interessieren sich für ein Pilotprojekt? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in der hier.


Weltumwelttag 2020 unter dem Motto it‘s time #ForNatur

Weltumwelttag 2020 unter dem Motto it‘s time #ForNatur

Wir nehmen an dem globalen Aufruf - it‘s time #ForNature I Es ist Zeit für die Natur – teil. Weltweit beteiligen sich rund 150 Staaten an diesem World Environment Day, der das Bewusstsein zur Erhaltung der Umwelt steigern soll.

Weitere Informationen worldenvironmentday.global


Digitalisierung im Hotel- und Gastgewerbe

Digitalisierung im Hotel- und Gastgewerbe

Als Reaktion auf die drängenden Anforderungen, die die Digitalisierung für die Branche mit sich bringt, wurden 2019 Erfahrungen bei der Einführung von digitalen Prozessen in Experimentierräumen gesammelt. Neben der Entwicklung eines Digitalisierungs-Checks für das Gastgewerbe wurde auch eine Online-Umfrage in Rheinland-Pfalz durchgeführt

Weitere Informationen finden Sie hier.


Netzwerktreffen ENTOV-HVM am Campus Zweibrücken

Netzwerktreffen ENTOV-HVM am Campus Zweibrücken

Das Open European Network for ENTerprise InnOVation in High Value Manufacturing - ENTOV-HVM führte sein erstes Meeting am 22. und 23. Januar in Zweibrücken organisiert von ed-media durch. Neun Monate nach dem Start des Netzwerks kamen über 20 Innovationsexperten aus der ganzen Welt zusammen, um sich über die das weitere Vorgehen abzustimmen, Geschichten auszutauschen und die Grundlage für neue Vorschläge zur Antragserstellung zu schaffen.